PALS Provider -Erweiterte Versorgungsmaßnahmen kritisch kranker Kinder-
Datum und Uhrzeit
Von 03.11.2025 - 04.11.2025
Preis pro Seminar
699,95 €MwSt Free
Dauer
2 Tage
Trainer/-in
Sebastian Hoffmann, Jonathan Knischewski
Teilnehmer
Max. 12
Fragen?
Inhalt
🧒 PALS Provider Kurs – Pediatric Advanced Life Support
Kritisch kranke Kinder sicher versorgen. Strukturiert. Teamorientiert. Leitlinienbasiert.
Unser PALS-Kurs (Pediatric Advanced Life Support), entwickelt in Kooperation mit der American Academy of Pediatrics, richtet sich an alle, die pädiatrische Notfallsituationen sicher beherrschen wollen – vom ersten Eindruck bis zur strukturierten Versorgung im interprofessionellen Team.
Der Kurs verbindet realitätsnahe Fallsimulationen, Workshops und Videofälle mit klaren Algorithmen und Leitlinien. Ziel ist es, Handlungssicherheit im Umgang mit kritisch kranken Kindern und Säuglingen zu vermitteln – ob bei Atemnot, Schock, Bradykardie, Tachykardie oder im Reanimationsfall.
🔍 Was Sie im PALS Provider Kurs erwartet
-
Systematische Beurteilung pädiatrischer Notfälle (Initial Assessment)
Lernen Sie, rasch zu erkennen, was ein Kind wirklich braucht – mit videobasierten Fallbeispielen.
-
Respiratorische Notfälle & Schockmanagement
Von der ersten Intervention bis zur differenzierten Therapie – alles praxisnah und trainierbar.
-
Reanimation bei Kindern & Säuglingen (Basic & Advanced Life Support)
Kompakt & realistisch an Full-Scale-Trainern mit Fokus auf Teamarbeit und Kommunikation.
-
Behandlung von Brady- & Tachyarrhythmien mit Minderperfusion
Algorithmusgeleitetes Training inklusive Medikamenten- und EKG-Interpretation.
-
Workshops zu invasiven Maßnahmen
Pädiatrisches Atemwegsmanagement, intraossäre Zugänge, Needle-Jet-Ventilation u.v.m.
📅 Kursstruktur & Formate
-
2-tägiger Standardkurs oder 3-tägige Extended Version
-
Simulationstraining & Debriefing in Kleingruppen
-
Zugang zum Onlinetrainingscenter und umfangreiches Vorbereitungspaket (Versand ca. 4–6 Wochen vor Kursbeginn)
-
CME-Zertifiziert (bisher 25 CME Punkte Kategorie C + 25 Notarztfortbildungspunkte)
🍎 Rahmenbedingungen
-
Full-Service-Kurs inkl. Snacks, Getränken und Pausenverpflegung
-
Moderne Simulationstechnik & erfahrene Instruktor:innen
-
Durchführung nach AHA-Standards – mit international anerkanntem Zertifikat
💬 Stimmen aus dem Kurs
„Die Kombination aus Fallbesprechung, realistischem Training und intensivem Debriefing hat uns als Team wirklich vorangebracht. Sehr empfehlenswert!“
– Teilnehmerin aus Bonn
📲 Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz im nächsten PALS-Kurs!
Mit unserem PALS-Kurs sind Sie optimal vorbereitet auf alle denkbaren pädiatrischen Notfallsituationen – evidenzbasiert, praxisnah und professionell.
Zielgruppe
-
Ärztinnen & Ärzte aller Fachrichtungen (insb. Pädiatrie, Notfallmedizin, Anästhesie, Allgemeinmedizin)
-
Pflegekräfte aus der Notaufnahme, Intensivstation, Kinderklinik
-
Rettungsdienstpersonal
Überblick
Basic Life Support, High Performance CPR, Atemwegsmanagement, pädiatrische Herzrhythmusstörungen und deren pharmakologische und elektrotherapeutische Therapie, Versorgungsalgorithmen der aktuellsten Versorgungsleitlinien, Pharmakologie und Dosisanpassung, Behandlung respiratorischer Notfälle, Behandlung des septischen Kindes, Behandlung kardiologischer Notfälle, kommunikative Kompetenzen als Mitglied und Leiter eines Reanimationsteams.