Training zur pädiatrischen Notfallbeurteilung mit dem Beurteilungsdreieck PBD und ABCDE-Schema
Präsenzseminare
Freie Plätze

Kinder-Notfall-Basics: Ersteinschätzung leicht gemacht

Notfallkurse
am Institut für notfallmedizinische Bildung, Emdenstraße 2, 59494 Soest

Datum und Uhrzeit

20.10.2025

Preis pro Seminar

69,95 €MwSt Free

Dauer

4 Stunden

Trainer/-in

Sebastian Hoffmann

Teilnehmer

Max. 12

Fragen?

Inhalt

In diesem Kurs lernen Teilnehmende die grundlegenden Prinzipien der akuten pädiatrischen Beurteilung in Notfallsituationen. Basierend auf den Standards der American Academy of Pediatrics (AAP) vermittelt der Kurs einen systematischen Ansatz zur sicheren Einschätzung und Behandlung von Kindern in Notfallsituationen.

    1.    Das Pädiatrische Beurteilungsdreieck (PBD):

    •    Schnell und effektiv: Visuelle und klinische Einschätzung von Atmung, Kreislauf und Bewusstsein.

    •    Einsatz des PBD in der Erstbeurteilung, um kritische Zustände frühzeitig zu erkennen.

    2.    Systematische Versorgung nach dem ABCDE-Standard:

    •    Strukturierte Herangehensweise zur Stabilisierung und Priorisierung in der Notfallversorgung.

    •    Praxisnahe Anwendung in kindgerechten Szenarien.

    3.    Videobasierte Fallanalyse:

    •    Analyse und Diskussion von vier realitätsnahen pädiatrischen Notfallsituationen.

    •    Förderung von kritischem Denken und Teamarbeit.

 

Dieser Kurs bietet eine ideale Grundlage, um die Beurteilung von Kindern in Notfallsituationen sicherer und effektiver zu gestalten.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an medizinisches Fachpersonal, welches pädiatrische Beurteiloung strukturiert erlenen möchte oder auch regelmäßig mit Kindern in Notfallsituationen arbeitet, darunter Ärzt*innen, Pflegekräfte und Rettungsdienstpersonal.

Überblick

Effiziente und strukturierte Beurteilung von Kindern in akuten Notfallsituationen. Anwendung des pädiatrischen Beurteilungsdreiecks zur schnellen Identifikation lebensbedrohlicher Zustände.Systematische Versorgung nach ABCDE-Standard. Verbesserung der Entscheidungsfindung und Teamkommunikation durch videobasierte Fallstudien.

Standortdetails

am Institut für notfallmedizinische Bildung, Emdenstraße 2, 59494 Soest

Trainer/-in

Sebastian Hoffmann

Sebastian Hoffmann

Logo

© 2025 Medical Education Service. Alle Rechte vorbehalten.